Samstag, Dezember 23, 2006

Weihnachtspause

Viel Spaß im Keller bei der Suche nach alten Weihnachtsgrüßen und Glückwünschen für bessere kommende Jahre. Ich mache da nicht mit und gönne mir eine kleine Pause mit einem herrlichen Erfrischungsgetränk. Auf Something I Learned Today gibt es einen Post mit Weihnachtsliedern, die diese Tage leichter ertragen und vorüber gehen lassen, mit dabei u.a. die Garagepunklegende New Bomb Turks und die Rockstars Bad Religion.

Donnerstag, Dezember 21, 2006

Waste your Time


Da ich am Dienstag mir nun "American Hardcore" im Kino ansah, zur Einstimmung für die, die den Film noch sehen möchten, ein kleines Youtube-Video von Negative Approachs "Tied Down". Die Doku ist für alle, die mit Hardcore und Punkrock in ihremn leben schon einmal näher in Kontakt traten absolut sehenswert. Trotz der Schwäche (oder vielleicht auch Stärke), dass der Film von "Bad Brains"-Fans gedreht wurde und diese entsprechend im Fokus des Filmes stehen.

Labels:

Mittwoch, Dezember 20, 2006

Jahresendzeitstress

Entwarnung Leute! Alle locker bleiben!

..."Allerdings haben die Rundfunkanstalten auch bereits zugegeben, dass es ihnen kaum möglich ist, nicht angemeldete Computer ausfindig zu machen, wenn der "Rundfunkgebührenbeauftragte", der Kontrolleur, nicht ins Gebäude gelassen wird, wozu man keinesfalls verpflichtet ist. Eine Pflicht, aktiv Computer und Internetanschlüsse der GEZ zu melden, so wie bei Radios und Fernsehern ("erst anmelden, dann einschalten") existiert bislang ebenfalls noch nicht."...

meldet Telepolis

Samstag, Dezember 16, 2006

Freedom on the internet


Henry lässt seiner angestauten Wut freien lauf, wettert über die Feinde der Freiheit und Demokratie und warnt vor Zensur im Internet. Da ist aber einer tierisch sauer. Voll emo, eh! Noch mehr von Henry und seiner "The Henry Rollins Show" gibt es auch im Netz.
via Nerdcore

Donnerstag, Dezember 14, 2006

Danke Volker Finke! Danke für alles!


Nach 15 Jahren als Trainer beim SC Freiburg tritt Volker Finke spätestens zum Saisonende ab. Auch wenn die letzten Jahre wahrlich keine Freude für die Anhänger des SCF waren, so blicke ich mit viel Freude auf die Vergangenheit zurück und erinnere mich gerne an die tollen Erfolge, aber auch an die traurigen Abstiege und Niederlagen. Danke Volker! Danke für 15 wunderbare Jahre! Von nun an wird alles anders.

Dienstag, Dezember 12, 2006

The Thermals - Lido, Berlin

Ausgehen an einem Montagabend ist wirklich hervorragend, kein hysterischer Ausgehzwang und entspannte Menschen überall. So war es dann auch bei den Thermals, die gestern im Lido in Berlin spielten. Bevor das Trio anfing, das keines war, sondern ein Quartett, durfte eine Formation mit dem Namen Monotonix auftreten. Musikalisch war das ganze eine Katastrophe - lahmer Hardrock – und performancensmäßig eine Belästigung. Aufgrund fehlender sängerischer Qualitäten rannte der Sänger ständig im Publikum hin und her und wollte wohl die Anwesenden zu einer Art Interaktion bewegen. Irgendwie habe ich das ganze nicht verstanden, vielleicht kann mir das einer erklären.

Nach dieser etwas eigenartigen Aufführung dann The Thermals mit ihren flotten Poppunkhymnen. Das ganze war kurzweilig und nett und wurde mit viel Spielfreude vorgetragen. Auffallend war, dass die neueren Lieder auch live etwas vom Tempo und der Qualität gegenüber den älteren Sachen abfielen. Dem Publikum hat es gefallen und wohl auch den schlaksigen, kabelarmigen Studenten in Ringelpullöverchen, die überall ihren Ausdruckstanz ausübten. Ein gelungner Montagabend, der noch bei Bier in der netten Bar an der Ecke ausklang.

Labels:

Sonntag, Dezember 03, 2006

Flavour of the month

Habe heute nur schnell meine Blogroll um zwei weitere interessante Blogs, die sich mit Hardcore und Punkrock beschäftigen, ergänzt. Extrem lesens- und hörenswert: Coregasm und Strange Reaction.

Freitag, Dezember 01, 2006

Öde Orte: Ramschladen für Neohippies

Bei einem wohlverdienten Erhohlungspaziergang durch einen Szenebezirk Berlins betrat ich einen Ethnoshop, um mir dort etwas die Zeit zu vertrieben und mich nach neuen Räucherstäbchen und ätherischen Ölen umzusehen. In solchen Etablissments für Neohippies ist immer das schlimmste zu befürchten. Ging aber alles gut: kein Palitücherstand, keine "Fuck Bush" T-Shirts und keine Aufforderung zum Solidarisiern mit dem Dalai Lama. Dann, kurz nachdem ich mich schon entschieden habe zu fliehen, doch noch die Unzumubarkeit des Tages: eine Swastika. Nicht das der Staatsantwalt, der jugendliche Antifas aufgrund des Tragens von durchgestrichenen Hakenkreuzen verfolgt, hier auch noch tätig wird.

Mehr Fotos auf meinem Flickr-Account.

Labels: