Sonntag, August 27, 2006

Born Against are fucking dead!



Heute gibt es eine kleine Geschichtstunde in Sachen Hardcore: Born Against bieten hier live 1992 in Durham ihren "early 90ies" P.C. Hardcore. Also für einen ausgeglichenen und friedlichen Sonntag zum anhören und ansehen bestens geeignet. New York Hardcore der etwas anderen Schule und schon lange ein Klassiker. Gespielt werden "Mary and Child" sowie "Mount the Pavement".

Sonntag, August 13, 2006

Just Went Black - Tides

Bevor ich mich in den wohl verdienten Urlaub verabschiede und hier eine kleine Ruhephase eintritt, möchte ich euch noch die LP von Just Went Black wärmsten empfehlen, die zur Zeit bei mir hoch und runter läuft. Die fünf Musiker aus Hamburg sind schon einige Jahr zusammen und haben nun, nach einigen Besetzungswechsel und kleineren Veröffentlichungen, ihre erste LP im Oktober 2005 auf New Age veröffentlicht (Vinyl via Assault Records). Also nicht mehr extrem neu, dafür aber hinterlässt sie einen bleibenden Eindruck. Geboten wird melodischer, schneller Hardcore, mit deutlichen Old School Roots, der auch vor ruhigen Passagen nicht zurück schreckt. Prägend für das Ganze ist der aggressive Gesang, der mich ständig zum Mitschreien animiert. Musikalisch eigenständig und textlich klischeefrei kommt das Werk rüber und kann begeistern. Gerade die Texte behandeln sehr persönliche Themen und heben sich von sonstigen platten Phrasen ab. Kein Geheimtipp mehr, aber dennoch der ganz heiße Scheiß und vor allem kein lahmer Hard Rock mit Metal Gitarren. MP3-Files gibt es auf der Homepage anzuhören.


Mittwoch, August 09, 2006

One life drug free

Spiegel Online, das Fachblatt für Abwegiges und Abseitiges, hat sich der Straight Edge Bewegung angenommen und supportet sie ein bisschen. Der ganze Hintergrund wird kurz beleuchtet und den Massen vorgestellt. Leider war keiner in der Lage eine vernünftige Band zu verlinken, daher musste eine mir bis dahin unbekannte Combo herhalten: The Mokicks. Definitiv kein herausragender Vertreter des Genre und bestimmt keine Werbung für die Sache. Entsprechende Bilder zum Thema dürfen auch nicht fehlen, darunter findet sich auch ein Bild für die Ewigkeit und dürfte für Verwirrung sorgen. Ein Straight Edger in APPD T-Shirt. So funktioniert Subversion. Und da Maroon aus Thüringen so extrem erfolgreich sind, ist die dreißigste Straight Edge Welle auch schon im Kommen. Ich bin gespannt.

Mittwoch, August 02, 2006

Konzertposter: Jets to Brazil

Jets to Brazil, eine der prototypischen Emorockbands, die irgendwie im Punkrock verwurzelt sind. Trotz ihres extremen Emofaktors haben sie nette Platten aufgenommen.
via Gigposters