Mittwoch, Juni 28, 2006

Just a spineless liberal

Aus lauter Verzweiflung über die in allen Feuilletons ausgetragene Patriotismusdebatte habe ich in einer schwachen Minute den FAZ Psychotest gemacht. Nicht nur die Fragestellung ("Sind sie ein entspannter Patriot?") treibt mir die Schamesröte ins Gesicht, nein, zu dem ganzen Gekasper um Deutschland und Fussball kommt nun auch noch hinzu, dass ich mich als Liberaler outen muss. Was ein Scheiss, aber ich bleibe dabei: Game over, Krauts.

Montag, Juni 26, 2006

This is X Cheeze-Dick Cassini

Auf der Homepage der wunderbaren und leider schon aufgelösten Rocket from the Crypt ist es möglich sich einen offiziellen Rocketname generieren zu lassen. Mein neuer Kampfname ist also ab heute:

This is Rock´n´Roll, Alter. Also Pomade ins Haar und ab geht das.

Montag, Juni 19, 2006

Ghana und Israel

Das Foto stammt vom WM-Fussballspiel Ghana - Tschechien und zeigt die Spieler Ghanas beim Torjubel. Mehr dazu und eine Erklärung, weshalb ein Spieler Ghanas die Fahne Israels schwenkt und Israel nicht bei der WM teilnehmen darf, bei Letters from Rungholt. Glücklicherweise sind bei der Fussbal WM aber England, Ghana und die USA dabei.

Dienstag, Juni 13, 2006

Konzertplakate: Botch


Großartige Band mit coolen Veröffentlichungen und netten Konzertposter. Dieses Poster ist von Derek Hess, wenn mich meine Augen nicht täuschen.

via Gigposters.com

Montag, Juni 05, 2006

The next big thing

Das ist der Blog, da wo der Ivo Bozic von der Jungle World schreibt: Planet Hop.

Samstag, Juni 03, 2006

Stage Group Exit


vorrundenaus 06

Freitag, Juni 02, 2006

Bravo Homestory

In der heutigen Ausgabe der „die tageszeitung“ findet sich doch tatsächlich eine Homestory über den Musiker und Blogger Torsun. Bekannt als Egotronicsänger und Macher des Ten German Bomber Videos. Es wird in dem Artikel noch mal die ganze Geschichte um das Video erzählt und eigentlich wollte ich mich nicht schon wieder damit beschäftigen. Allerdings muss dem Mann geholfen werden. Da der Autor des Berichts bravolike den Interviewpartner in seiner Unterkunft besuchte, wurde unglaubliches zu Tage gefördert: Der gute Mann hat nicht mal Geld für ein vernünftiges WG-Zimmer, er muss auf dem Gang schlafen. Helft ihm und kauft seine Platten, T-Shirt und so weiter, damit er aus seiner friedrichshainer Asselbude heraus kommt. Staunen musste ich über die Aussage, dass Egotronic eine unpolitische Band seien. Gilt es denn in der taz als nicht politisch, sich mit Israel solidarisch zu erklären und sich mit der so genannten deutschen Leitkultur auseinander zu setzen? Der Artikel ist hier zu finden.